5 Mai 1990
Gründung Oikos Venezia Srl.
1991
Erstmalige Teilnahme an der wichtigsten Branchenmesse: SAIE 2, heute MADE Expo.
1992
Zertifizierte Einbruch- Klasse 3 und 4.
1994
Oikos führt als erster Hersteller von Sicherheitstüren Lärmdämpfungstests durch.
1997
Neue Fertigungsstätte in Gruaro (Provinz Venedig).
2005
Es entsteht Synua, die erste große Sicherheitstür in koplanar zur Wand angeordneter, senkrechter Schwingflügelausführung.
2006
Es entsteht das Synua Wall System, das integrierte gepanzerte Wand-Tür-System.
2007
Es entsteht Tekno (mit Bändern), die Eingangstür, die für ein frisches, trendiges Ambiente sorgt. Von Adriani & Rossi.
2008
Es entsteht Evolution, die heutige Technik für die traditionelle Eingangstür.
2009
Es entsteht Synua Vela, die erste gepanzerte Schiebetür // Beginn der Zusammenarbeit mit der Universität Ca’ Foscari in Venedig // Expansion ins Ausland.
2010
Es entsteht iDoor, die erste Sicherheitstür für den Innenbereich.
2011
Ehrenvolle Erwähnung für Synua Vela beim Goldenen Zirkel (Compasso d'Oro) des ADI // Einführung von Legno Vivo, einer für die Sicherheitstüren Evolution und Tekno erhältlichen Beschichtungslinie für den Außenbereich // Tekno, die Sicherheitstür mit versenkten Bändern und einem Feuerwiderstand von EI90, feiert Premiere.
2012
Einführung der Kollektion Venezia Materia, Oberflächenausführungen aus Beton, Messing, gesägtem Eichenholz, Mosaik und Glasuren // Aufnahme von Tekno in den ADI-Design-Index.
2013
Fertigstellung des firmeneigenen Ausstellungsraums // Erweiterung der Fertigungsstätte.
2014
Großereignis auf dem Arsenale in Venedig, an dem 800 Architekten und Planer aus aller Welt beteiligt sind // Neues Pay-off "Architetture d'ingresso" (Eingangsarchitekturen) // Ausschreibung des internationalen Wettbewerbs "Entwerfe Deine Eingangsarchitektur": der Siegerentwurf wird auf der Made Expo 2015 ausgestellt.
2015
Eröffnung der Büros in Dubai und New York. Teilnahme mit zwei neuen Produkten an der Made Expo: Evolution 3TT und Project. Auf der Batimat Paris wird das neue elektronische Schloss Arckey eingeführt
2016
Offizieller Partner CasaClima mit Evolution 3TT und Teilnahme an der CasaClima-Tour. Teilnahme am FuoriSalone im Rahmen der Space&Interiors in Mailand. Teilnahme am Maison&Objet Americas, Miami Beach.
2017
Nova ist geboren, die erste vollständig verglaste Sicherheitstür, die auf der BATIMAT in Paris offiziell vorgestellt wird. Teilnahme an Architect@work in Rom und Mailand. Festa del Falegname (Tischlerfest).Offizieller CasaClima-Partner mit Evolution 3TT und der CasaClima-Tour. FuoriSalone in Mailand bei Space&Interiors
2018
Außergewöhnliche Veranstaltung in der Scuola Grande di San Rocco in Venedig, die an zwei Tagen von 1500 Architekten besucht wurde. Unter den Gästen der zweitägigen Veranstaltung waren der Architekt Stefano Boeri und der Kunstkritiker Prof. Philippe Daverio. CasaClima-Partner. „Le Vie del Compasso D‘Oro“, einer Initiative der ADI. Perspective Rom, London und New York. Oikos ist Sponsor von IPAX in Bangkok, Dubai, London, Toronto. Nova kommt in den ADI Design Index 2018
2019
Einweihung des neuen Oikos-Showrooms mit dem neuen NO LIMITS-Bereich. Vorführung der Kollektion „Tracce di Design“. Start von Oikos Experience. „A lezione d‘Opera“ (Opernunterricht) mit dem Tenor Miro Solman. Oikos nimmt zum ersten Mal an der Cersaie in Bologna. Markteinführung von Synua 3TT.
2020
Messen am Mirzaam Golf in Kuwait und IDF in Oman. Als Umsetzung der prestigeträchtigste Eingangsarchitektur der Geschichte in Dubai, erreicht eine Synua mit SWS eine Höhe von 11m, vollautomatisch und mit hinterleuchtetem Onyx beschichtet. OpificioQuerini-Projekt. „Le Vie del Compasso d‘Oro“. Neuen Beschichtungslinie „The Natural Stone“
2021
Vorführung des neuen koordinierten Oikos-Images: l'archivio, l'arsenale, l'atelier catalogs. Markteinführung des neuen KIT DAM.
2022
Start des internationalen Wettbewerbs für Eingangsarchitektur 'DoorScape. Der Raum jenseits der Schwelle.' Format 'Renaissance-Effekt,' eine Reihe von Architekturtreffen mit Theatervorstellung. Entstehung der neuen Aluminiumverkleidungslinie 'Skydoors.' Eröffnung des Oikos Atelier Dubai, des ersten Monomarken-Showrooms, der zu einem Hub für die gesamte Region des Nahen Ostens wird
2023
Teilnahme an der BAU-Messe in München. Preisverleihung des DoorScape-Wettbewerbsgewinners und Eröffnung der Ausstellung im Carlo Scarpa-Bereich der Fondazione Querini Stampalia, Venedig
2024
WINDOWS DOORS & FACADES Messe in Riad. Zyklus von Architekturtreffen: Osteria dell’Architetto, eine Wanderausstellung in Zusammenarbeit mit Casabella Formazione. Erstes Galakonzert im Unternehmen, 'All’Opera,' eine Abendveranstaltung, die mehr als 500 Personen beherbergte, die die exklusive Vorschau der neuen Vela-Eingangstür feierten.
2025
Offizieller Start der neuen Vela-Schiebetür auf der BAU in München. WINDOWS DOORS & FACADES Messe in Riad. Zum ersten Mal Teilnahme am Salone Internazionale del Mobile in Mailand
Umweltschutz und Umweltverträglichkeit
Das Heimatgebiet, in dem die Firma entstanden ist, steht im Zentrum der Oikos-Philosophie: seit jeher von der sozialen Funktion überzeugt, die ein Betrieb ihres Tätigkeitsgebiets haben muss, fertigt das Unternehmen seine Sicherheitstüren nach einer durchdachten, streng umgesetzten Unternehmensstrategie.
Der Schutz der Umwelt erfolgt entlang der gesamten Fertigungskette: Dies reicht von der Auswahl der Rohstoffe bis zu Logistik nach den Kriterien der ökologischen Nachhaltigkeit und Umweltverträglichkeit, aber auch dadurch, dass durch ein unbeschwertes Betriebsklima den hier arbeitenden Menschen voller Respekt entgegengebracht wird.
Menschenrespekt
All das schlägt sich in ständigen Initiativen nieder, mit denen kulturelle und sportliche Aktivitäten ebenso wie örtliche Vereine gefördert werden sollen. Außerdem wird mit Veranstaltungen außerhalb der Arbeitszeiten die ständige Fortbildung am Arbeitsplatz gefördert. Seit mehr als 10 Jahren dauert außerdem die Zusammenarbeit des Unternehmens mit der Universität Ca’ Foscari in Venedig und der Universität in Padua an, mit der das Ziel verfolgt wird, die Leistungen des Unternehmens durch die Anwendung der Erkenntnisse aus der akademischen Forschung auf die Betriebsrealität laufend zu verbessern.
Haftung
Alle Geschäftsentscheidungen, von den strategischen bis hin zu den operativen, werden stets mit größter Aufmerksamkeit auf das Konzept der sozialen Verantwortung und des Landschaftsschutzes getroffen; der Respekt für Menschen und für die Umwelt ist ein Zeichen für ein hohes ethisches Profil, das die Marke Oikos einbeziehen will, um Vertrauenswürdigkeit und Verantwortung zu gewährleisten.
So erreichen Sie uns
Um weitere Informationen zu erhalten, kontaktieren Sie uns oder besuchen Sie uns in unserem Showroom.